WIKINDX Resources
Fischer Natalie, Brümmer Felix, Kuhn Hans Peter & Züchner Ivo (2010). « Individuelle Wirkungen des Ganztagsschulbesuchs in der Sekundarstufe : Erkenntnisse aus der Studie zur Entwicklung von Ganztagsschule (StEG) ». Schulverwaltung : Zeitschrift für Schulleitung und Schulaufsicht, n° 2, mars, p. 38–39.
Added by: Agnès Cavet (26 Oct 2010 09:26:27 Europe/Paris) |
Resource type: Journal Article BibTeX citation key: Fischer2010 ![]() |
Categories: General Keywords: Allemagne, temps et rythme scolaires Creators: Brümmer, Fischer, Kuhn, Züchner Collection: Schulverwaltung : Zeitschrift für Schulleitung und Schulaufsicht |
Views: 1849/2754
Views index: 20% Popularity index: 5% |
Abstract |
"Der Beitrag konzentriert sich auf die ersten beiden Erhebungswellen von StEG. Zusammenfassend werden die Resultate zu individuellen Wirkungen der Teilnahme an Ganztagsschulangeboten in der Sekundarstufe dargestellt. Insgesamt zeigen sich kleine positive Effekte des Ganztagsschulbesuchs. (…) In Bezug auf Freizeitverhalten und Familienleben der Schüler/-innen scheint der Ganztagsschulbesuch keine grundlegenden Umgestaltungen zur Folge zu haben. Insbesondere beim Übertritt in die Sekundarstufe I können protektive Wirkungen der Teilnahme an Ganztagsangeboten im Hinblick auf die Entwicklung von Lernmotivation und Schulnoten nachgewiesen werden. Aber auch für ältere Schüler/-innen gilt: Der dauerhafte Besuch von qualitativ hochwertigen Angeboten der Ganztagsschule kann sich positiv auf das Sozialverhalten, die Motivation und schulische Leistungen auswirken." (DIPF/Orig.)
Added by: Agnès Cavet |