WIKINDX Resources
Kultusministerkonferenz (2007). Handreichung für die Erarbeitung von Rahmenlehrplänen der Kultusministerkonferenz (KMK) für den berufsbezogenen Unterricht in der Berufsschule und ihre Abstimmung mit Ausbildungsordnungen des Bundes für anerkannte Ausbildungsberufe. Bonn : Kultusministerkonferenz, p. 1–39. En ligne : <http://www.kmk.org/file ... heBildung/handreich.pdf>.
Added by: Feyfant Annie (22 Apr 2009 14:16:20 Europe/Paris) Last edited by: Feyfant Annie (22 Apr 2009 14:17:01 Europe/Paris) |
Resource type: Government Report/Documentation BibTeX citation key: Kultusministerkonferenz2007a ![]() |
Categories: General Keywords: Allemagne, compétence, enseignement professionnel Creators: Kultusministerkonferenz Publisher: Kultusministerkonferenz (Bonn) |
Views: 2834/4402
Views index: 29% Popularity index: 7.25% |
URLs http://www.kmk.org ... dung/handreich.pdf |
Abstract |
"Die Bundesregierung und die Kultusministerien der Länder haben im Mai 1972 das im sogenannten Gemeinsamen Ergebnisprotokoll niedergelegte Verfahren bei der Abstimmung von Ausbildungsordnungen und Rahmenlehrplänen im Bereich der beruflichen Bildung vereinbart. Grundlage war die erstmalige, umfassende gesetzliche Regelung der Berufsausbildung durch das Berufsbildungsgesetz von 1969. Seither wurde nach diesem Verfahren (das auch durch die Novelle des Berufsbildungsgesetzes von 2005 nicht verändert wurde) der überwiegende Teil der anerkannten Ausbildungsberufe neu geordnet. Hierbei wurden für die Lernorte Betrieb und Berufsschule abgestimmte Ausbildungsvorgaben in Ausbildungsordnungen und Rahmenlehrplänen geschaffen, die sich am Berufskonzept ausrichten. Mit den Ordnungsmitteln wird den Berufsschulen und Betrieben die Aufgabe übertragen, die auf der Bundesebene vorgenommene Abstimmung vor Ort weiterzuführen." [...]
Added by: Feyfant Annie Last edited by: Feyfant Annie |